
Therapieformen:
Eigenharn-Behandlung
Was versteht man darunter?
Das Trinken des eigenen oder fremden Urins gehört in einigen Kulturen zu den ältesten „Therapien“ überhaupt. Verbreitet ist sie heute nur noch in Indien und anderen asiatischen Ländern sowie seit einem Buch der Journalistin Carmen Thomas aus dem Jahr 1994 wieder in Deutschland.
Es gibt drei Anwendungsmöglichkeiten für den Eigenharn:
• äußerliche Anwendung
• Trinken
• Injektionen
Quelle: AOK
Wir machen darauf aufmerksam, dass es sich bei der o. a. Therapie um ein nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkanntes und/oder bewiesenes Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht bewiesen ist.
Naturheilpraxis Best-Vomberg
Kreuzwiese 12
56337 Simmern / Neuhäusel
(zwischen Koblenz und Montabaur)
Tel. 02620/955 934 0
info@naturheilpraxis-best-vomberg.de
Impressum
Datenschutzerklärung