
Therapieformen: Akupunktur
Was versteht man darunter?
Der Name „Akupunktur“ kommt aus dem Lateinischen und setzt sich zusammen aus den Worten acus (Nadel) und pungere (stechen). Die Methode gilt neben der Kräuterheilkunde und Ernährungsrichtlinien als eine der Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dieses Gesundheitskonzept wurzelt teilweise auf Vorstellungen, die bis zu 5.000 Jahre alt sind. Danach durchströmt die Urkraft des Lebens Qi (sprich: tschi) den menschlichen Körper auf genau festgelegten Leitbahnen, den Meridianen.
Jeder Meridian ist einer bestimmten Organfunktion zugeordnet (z.B. Lunge, Milz, Leber usw.) Alle nur erdenklichen Krankheiten erklärt die TCM durch eine Stockung im Fluss des Qi. Der Akupunktur-Therapeut kann nach diesen Vorstellungen durch einen gezielten Stich in besondere Punkte entlang der Meridiane das Qi wieder zum Fließen bringen und somit die Krankheitsursache beheben.
Quelle: AOK
Wir machen darauf aufmerksam, dass es sich bei der o. a. Therapie um ein nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkanntes und/oder bewiesenes Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht bewiesen ist.
Naturheilpraxis Best-Vomberg
Kreuzwiese 12
56337 Simmern / Neuhäusel
(zwischen Koblenz und Montabaur)
Tel. 02620/955 934 0
info@naturheilpraxis-best-vomberg.de
Impressum
Datenschutzerklärung